
Viktors Tihonovs
Leiter der „Kanzlei des vereidigten Rechtsanwalts A. Grūtups“, vereidigter Rechtsanwalt
Geboren am 3. Juni 1975
AUSBILDUNG
1997–1999 – Universität Lettlands, Juristische Fakultät, Master in Sozialrecht
1993–1997 – Universität Lettlands, Juristische Fakultät, Bachelor in Rechtswissenschaften
BERUFSERFAHRUNG
Seit 2000 – Kanzlei des vereidigten Rechtsanwalts Andris Grūtups, vereidigter Rechtsanwalt
1998–2000 – Leiter des juristischen Abteilung bei der Versicherungsgesellschaft AAS „Balta”
1997–1998 – Leiter der juristischen Abteilung bei der AS „Doma Banka”
1997–1998 – Berater des Ministerkabinetts in Fragen des internationalen und europäischen Rechts, Staatskanzlei, leitender Referent
1995–1997 – leitender Referent, Departement für Rechtsgutachten, Justizministerium
1994–1995 – leitender Referent, Departement für die Systematisierung und Kodifikation des Rechts, Justizministerium
PUBLIKATIONEN
„Gerichtspraxis in Zivilsachen, Buch II“, Riga: Tiesu namu aģentūra, 2013
„Das Fehlen des Straftatbestands der Bestechung, wenn die subjektive Seite der Person nicht vorhanden ist“, in Jurista Vārds, 02.04.2013, Nr.13 (764).
„Einblick in die gesetzliche Regulierung der Anwaltshonorare in Lettland“, in Jurista Vārds, 19.06.2012, Nr.25 (724).
„Einblick in die Frage des Aktienbesitzes“, in Jurista Vārds, 22.05.2012, Nr.21 (720).
„Gerichtspraxis in Zivilsachen“, Riga: Tiesu namu aģentūra, 2004
„Über die wenig bekannte Entwicklung von Stiftungen“, mit Fortsetzungen, in Latvijas Vēstnesis, Februar 2001.
„Über Lohnforderungen im öffentlichen Dienst und die Auslegung der rechtlichen Normen“, in Latvijas Vēstnesis, 31. Oktober 2000.
„Nikolajs Vīnzarājs, Probleme des Zivilrechts“, Mitautor E. Kalniņš, 2000.
„Über die Formen des Vertragsschlusses mit den Mitgliedsstaaten der Russischen Föderation“, in Latvijas Vēstnesis, 05. Februar 1998.
„Vergleich und Aufhebungsvertrag im Stadium der Vollstreckung eines Gerichtsurteils”, in Latvijas Vēstnesis, 26. September 1997.